Der Blade 350 QX sendet von Haus aus keine Telemetriedaten an eine Bodenstation oder vergleichbare Systeme. Obwohl er im Prinzip alle relavanten Daten vorhalten könnten. Mit GPS, Barometer, Kompass und Volt-Sensor ist alles vorhanden, doch es fehlt ein Sender um die Daten an einem Empfänger zu übermitteln. Auch ist es von Horizon Hobby nicht angedacht, solche Daten vom Blade 350 QX über eine Schnittstelle abzugreifen. „remzibi OSD am Blade 350 QX“ weiterlesen
FPV Live Bild Übertragung GoPro Hero 3
Wer an seinem Kopter einer Action Cam installiert hat, kennt das Problem. Vom Boden aus ist es nicht möglich, die Kameraposition einzuschätzen. Wer wissen möchte, was seine Kamera aufzeichnet, kommt um eine Live-Bild Übertragung nicht herum. „FPV Live Bild Übertragung GoPro Hero 3“ weiterlesen
Blade 350QX E-flite LiPo Qualität
Beim Blade 350QX liegt beim Kauf ein 3S 2200 mAh LiPo bzw. ein 3000 mAh LiPo von E-flite bei. Diese LiPo´s sind nicht ganz billig, aber ich dachte mir ich kaufe lieber die Originalen für meinen Blade 350 QX. „Blade 350QX E-flite LiPo Qualität“ weiterlesen
Gimbal am Blade 350QX2 v3 neigen
In einem kleinen Video demonstriere ich wie man das GB200 Gimbal mit der Spektrum DX9 am Blade 350QX2 v3 neigen kann. Als Basis dient die original Spektrum DX9 Konfigurationsdatei für den Blade 350 QX2 AP. Im Prinzip gibt es zwei Mode-Einstellungen. Ich nenne sie mal „Flacher Neigungswinkel“ und „Frei wählbarer Neigungswinkel“. Neben den abweichenden maximalen Neigungswinkeln ist auch die Neigungssteuerung unterschiedlich. „Gimbal am Blade 350QX2 v3 neigen“ weiterlesen
Reichweite des Blade 350QX v1
Laut offiziellen Angaben von Horizon Hobby fliegt der Blade 350QX soweit das Auge reicht. Damit hat Horizon Hobby grundsätzlich recht, denn ein Modellfluggerät fliegt man immer auf Sicht. Das bedeutet, man sollte jederzeit in der Lage sein die Fluglage des Fluggeräts eindeutig optisch zu erkennen. Für den Fall das ein Pilot die Fluglage des Blade 350QX nicht mehr klar erkennt und sich der Kopter durch falsche Steuereingaben immer weiter entfernt, droht bei zu weiter Entfernung ein Signalverlust zwischen Kopter und Sender. Hierfür hat der Blade 350QX eine Sicherheitsfunktion: Return to Home (RTH) / Coming Home Funktion. „Reichweite des Blade 350QX v1“ weiterlesen