Vor wenigen Tagen haben wir die ersten schönen Sonnenstrahlen im Februar genutzt. Im Rahmen einer Baudokumentation für die Firma microtech GmbH in Hargesheim sind schöne Luftbildaufnahmen entstanden. Aus einer Auswahl an Luftbildern und einer Videosequenzen haben wir ein kleines Video erstellt.
Windpark Gau-Bickelheim
Im Sommer 2017 sind während einem Multikopterflug auch Luftbildaufnahmen vom Windpark Gau-Bickelheim entstanden.
Der Windpark Gau-Bickelheim in Rheinland-Pfalz befindet sich an den Orten Gau-Bickelheim, Wallertheim, Flonheim, Eckelsheim und Gumbsheim. „Windpark Gau-Bickelheim“ weiterlesen
Entfernungen mit Google Maps ermitteln
Aufgrund der neuen Drohnenverordnung seit April 2017 ist das Fliegen mit einem Multikopter nicht mehr überall erlaubt bzw. strenger geregelt. So ist zum Beispiel ein Abstand von 100m zu Begrenzungen zu Industrieanlagen, Bundesfernstraßen, Bundeswasserstraßen und Bahnanlagen (dazu gehören auch die Gleise) etc. einzuhalten. Eine vollständige Definiton ist in der Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten zu entnehmen. Daher gilt es vor dem Aufstieg mit dem Multikopter zu prüfen ob das auserwählte Flugareal frei von den Restriktionen ist. Eine Entfernungsmessung zur nächsten Bundestraße oder der Windkraftanlage lässt sich leicht mit Google Maps lösen.
Mit 2 Klicks zur Entfernungsmessung mit Google Maps:
Damit sollte es nun kein Problem sein sich vor dem Aufstieg mit dem Multikopter einen Überblick über dasFlugareal und die Umgebung zu verschaffen.
Align G2 Gimbal am M480L im Praxistest
Das Multikoptertreffen der Kopter Crew auf der ehemligen Air Base in Sembach war ein guter Anlass um das am Align M480L verbaute G2 Gimbal samt GoPro Hero 3 auszuprobieren. Der Aufstieg war gegen 19:30 Uhr, kurz vor der Abenddämmerung. „Align G2 Gimbal am M480L im Praxistest“ weiterlesen
First Person View Cruising – bei Bretzenheim
Momentan findet auf den Äckern die Weizenernte statt. Zufällig kam ich die Tage an einem Feld vorbei, welches bereits abgeerntet war und aus dem Stroh die Ballen auf dem Acker verteilt lagen. Neben dem Acker eine Wiese mit Bäumen. Der perfekte Platz für eine Runde First Person View (FPV) fliegen.